Wie wärs mit Liebe?

Wie wärs mit Liebe?

What about Love

Steigen Sie ein, eine turbulente Achterbahnfahrt der Liebe erwartet Sie:
Ellen, Milt und Harry treffen sich auf einer Brücke. Harry ist einsam und will sich umbringen, Milt ist mit Ellen verheiratet und will sie loswerden, Ellen ist genervt von ihrem Göttergatten und will ihn übers Brückengeländer schubsen.

Und so geht es auf Leben und Tod um die Liebe. Ellen (die frustrierte Intellektuelle) verliebt sich in Harry (dem unfreiwillig komischen Trottel) und Milt (der tolle Hecht) kann der Leidenschaft für seine Geliebte frönen. Ein neues Paar, Romantik und Liebeslieder.
Schön wärs, wenns so einfach wäre, denn “Wie wärs mit Liebe” ist wie das Leben: Beziehungskisten werden gebaut – und auch wieder demontiert.
In weiteren Hauptrollen: Die Brücke, ein nasser Pelz, eine gebrauchte Papiertüte… Absurdes trifft auf gut bekanntes, Trauriges auf Lustiges. Daß die Achterbahnfahrt der Liebe, immer am Rande des Abgrunds, genauso spannend wie komisch sein kann – das beweist “Wie wärs mit Liebe?”
In Amerika wurde “Wie wärs mit Liebe?” als “eines der vergnüglichsten kleinen Musicals” bezeichnet und mit dem New York Outer Critics Award ausgezeichnet.

Nach dem Schauspiel “LUV” von Murray Schisgal

Musik……………………………………………………Howard Marren
Buch……………………………………………………….Jeffrey Sweet
Texte………………………………………………..Susan Birkenhead
Deutsche Fassung……….Nico Rabenald & Frank Thannhäuser

Regie…………………………………………………….Nico Rabenald
Regieassistenz……………………………………….Kathinka Koch
Musikalische Leitung…………………….Andrea Simmendinger
Assistenz…………………………………………….Ferdinand Tober
Choreografie…………………………………………..Marc Stevens

Bühnenbild…………………………………Christoph Ibex Kahlcke
Assistenz…………………………………………Christian Drechsler
Licht……………………………………Pia Virolainen, Lars Deutrich
Ton……………………………………Birger Koch, Teun Leemreijze
Kostüme……………………………………………Corinna Gassauer
Maske………………………………………………………Katja Fenudi

Ensemble
Ellen…………………………………………………….Annette Fischer
Milt…………………………………………………….Donald Gollmann
Harry………………………………………………Frank Thannhäuser

Die Band
Piano…………………..Andrea Simmendinger / Ferdinand Tober
Klarinette, Flöte………………..Detlef Raschke / Edgar Herzog
Bass, Flöte………………………………………..Barbara Hörmann
Posaune…………………………………Michael Girnt / Britta Nolte
Percussion………………………..Schorsch Künzer / Michael Biel

Wir danken Angela, Katja, Nicole, Mirko, Olaf, Rainer, B.B.B., Ines, allen die uns geholfen haben und natürlich der Firma Fielmann für Ellens Brillen. Danke.