Die große Film-Revue
Passen Austin Powers und Marilyn Monroe eigentlich zusammen? Wie war das, als der Stummfilm dem Tonfilm Platz machen musste? Kann Frankensteins Monster Mambo tanzen? Und kann die Starma-schine auch aus mir einen heißen Filmstar machen? Fragen über Fragen, auf die es in „Movie, Movie – die große Filmrevue“ eine Menge Antworten gibt. Der rote Teppich wird ausgerollt, es glitzert, blitzt und funkelt und die Größen der Filmgeschichte treten ins Scheinwerferlicht.
Mit „Movie, Movie – die große Filmrevue“ hat sich das ROYAL Theater mit seiner neusten Hausproduktion einen Traum erfüllt und sich der großen Welt des Films angenommen. Die Liebeserklärung an 100 Jahre Kino zeigt dem Publikum ein schillerndes Bild aus Musik, Tanz und Moderationen. Die kostümprächtige Show huldigt der Welt der Leinwand mit all seinen glamourösen und bisweilen amüsanten Facetten. Charmant, liebevoll und teils ironisch betrachtet „Movie, Movie“ die Größen und Genres der Filmwelt und führt durch eine stimmgewaltige Zeitreise: Beginnend in der Stummfilmära der 20er Jahre über den UFA Film, die 50er mit Petticoat und Wasserspiel, Marilyn und Marlene, 007, Disney und Science Fiction. Im Mittelpunkt der Huldigung an das Kino steht dabei natürlich die dritte Bildebene, die das Gefühl des Zuschauers seit jeher beeinflusst: Die Filmmusik. Ein Erlebnis zwischen Western und Walt Disney, zwischen Broadway und Babelsberg, zwischen Hollywood und Holstenwall.
„Movie, Movie“ steht nach dem Riesenerfolg von „Hossa“ in guter Revuetradition: Die Darsteller entführen das Publikum in ein buntes Bild aus Musik-, Tanz- und Moderationsbeiträgen.
Regie führt Intendant und Filmliebhaber Frank Thannhäuser, der auch das Buch zu dieser Hommage an das Filmgenre schrieb.
Ensemble:
Susi Banzhaf
Luciano Di Gregorio
Steffi Connah
Sebastian Kraft
Frank Thannhäuser
Katja Thiede
Stefan Blome
Michèle Connah
Marko Formanek
Band:
Stephan Birkmeyer………………………………………………….Guitar
Jens Wrede……………………………………………………………..Bass
Fabian Schubert…………………………………………………..Piano #2
Helge Teschner………………………………………………………Drums
Andrea Simmendinger…………………………………………..Piano #1
Frank Thannhäuser…………Script, Director & Production Designer
Andrea Simmendinger…………………………………Musical Direktor
Sebastian Kraft…………………………………………..Choreographer
Jan Herrscher………………………..Lighting-Design & Programming
Marko Formanek…………………….Lighting-Design & Programming
Melanie Schlitter………………………………………Lighting Technican
Christiane Petschat…………………………………..Lighting Technican
Christian Wolff………………………………………………………..Follow
Janina Lubeck…………………………………………………………Follow
Volker Lorenz…………………………………………………………Follow
Stephan Birkmeyer……………………………………..Recording Mixer
Frank Thannhäuser…………………………………..Costume Designer
Katrin Mumme…………………………………………..Make-Up & Wigs
Andrea Ellegast………………………………………………………..Wigs
Hans-Birger Koch………………………………Sound-Design & Effects
Karsten Böttcher……………………………………….Sound Technican
Dennis Schmidt…………………………………………Sound Technican
Frank Thannhäuser…………….Set Design & Director of Decoration
Alexander Beutel………………………………….Head of Construction
Jan Herrscher……………………………….Set Construction Assistent
Evelin König…………………………………Set Construction Assistent
Martin Purvis………………………………..Set Construction Assistent
Alexandra Eder…………………………………………….Set Technican
Christian Wolff……………………………………………..Set Technican
Stefan Rohden……………………………………………..Set Technican
Florian M. Lienkamp……………………………………………..Producer
Nina Steffen…………………………………………Production Assistent
Silke „Ilse“ Werner………………………Second Production Assistent
Rainer Niesterok………………………Executive Manager Well-Being
Carsten Sieveke………………………………………..FX Star Machine
Roque Mullah……………………………………Art-Work Video-Design
Sebastian Kraft………………………………………….Flash-Production
Robert Kotulla……………………Videoproduktion, Camera & Editing
Christian B. Müller……………………………………….Grafik & Design
Christian Günther………………………………………………Webdesign
Pressestimmen:
„Die Revue lässt kaum einen Ohrwurm aus“ (MOPO)
„eine schräge Liebeserklärung an das Kino und seine größten Hits“
„atemberaubendes Tempo…ausdrucksstarke Sänger“
„Großes Kino auf einer kleinen Bühne“ (Hamburger Abendblatt)
„das Publikum war begeistert“
„ein farbenprächtiges Spektakel“
„von den Anfängen des Films bis zu Hollywood-Songs der letzten Jahre reicht das Spektrum dieses Abends.“
„ausgelassene Ausflüge in die opulente Welt der großen Kinojahre“
Eine © IMPERIAL THEATER PRODUCTION