Ganz weit vorn aufm Kiez

Krimi-Salon: „SerienMörder“

Krimi & Dinner im Speisesaal des MARITIM Hotel Reichshof

SerienMörder
Hugh Forsyth, Sponsor der Seifenoper „Kerzen im Wind“ lädt zu einer sommerlichen Party in sein Penthouse. Die gesamte Besetzung der beliebten Serie gibt sich ein Stell-dich-ein, doch das harmlose Beisammensein wird bald getrübt. Madeleine Gardiner, die verhasste Produzentin des Spektakels, wird tot aufgefunden und auch Sponsor Hugh Forsyths Leben wird bedroht. Schon bald stellt sich heraus, das auch unter den Schauspielern so mancher eine Leiche im Keller hat und die Suche nach dem Mörder beginnt, denn eines steht fest: die Serie „Kerzen im Wind“ darf niemals sterben.

„Die Autorin“ – Gladys Heppleworth
Geboren 1889 in Berkshire durchlebte Gladys eine schwere Kindheit in einem Waisenhaus, aus dem sie im zarten Alter von 17 Jahren floh. Über Umwege über Glasgow und Birmingham verschlug es die junge Britin 1910 endlich nach London, wo sie
als Stenotypistin einen Job in einer Anwaltskanzlei annahm. In der Abendschule lernte sie ihren ersten Mann George Browning kennen, durch den sie ihre Liebe zur Literatur und zu den schönen Künsten entdeckte. Erste Romane und Kurzgeschichten für diverse Londoner Zeitungen folgen, so auch ein erster Ausflug in die erotische Literatur:
„Der tuschelnde Trojaner“, „Die Moneten des Marquis“ bringen jedoch nicht die erhofften Erfolge. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag – sie erwischt ihren Mann mit dessen Cousin in einer äußerst delikaten Situation, wendet sich Gladys dem Drama und dem Kriminalroman zu. Ein Genre in dem sie bei Kennern schon bald als Geheimtipp gehandelt wird. Schon um 1925 werden erste Bühnenfassungen ihrer Werke wie z.B. „Tödliches Erbe“ und „Kaltblütig“ im Londoner Westend aufgeführt. Doch lange soll dieser Erfolg nicht anhalten – 1931 wird sie für ihr Werk „Der Mops mit der Maske“ von einem bekannten englischen Autor wegen Plagiats verklagt. Heppleworth verliert den Prozess, muss eine hohe Strafe zahlen und verliert die Lust am schreiben. Zusammen mit ihrem zweiten Ehemann Clive Berry zieht sie sich auf ein Landschloss von Berrys Verwandten zurück, wo sie eine Stelle als Gesellschafterin annehmen muss. Dort wird sie 1934 von einer überraschenden Schwindsucht dahingerafft.

Ensemble:
Hugh Forsyth ……………………………………………..Janis Zaurins
Felicia Collins ………………………………………..Jessica Neumann
Madeleine Gardiner ………………………………Natascha Grüttner
Ashley Huntington ………………………………………..André Körbl
Virginia Huntington ……………………………………….Eva Wagner
Sherriff Dan Markham ………………………………..Roland Kieber
Doktor Bassiter …………………………………………Jens Andresen
Molly Malloy ………………………………………………..Jessica Zang

Regie & Kostüme …………………………………Frank Thannhäuser

Perücken ………………………………………………..Andrea Ellegast
Bauten ………………………………………………….Alexander Beutel

Termine und Karten
Die Vorstellung beginnt um 18:30 Uhr – ab 18:00 Uhr lädt Hugh Forsyth zum Sektempfang.

Dinieren Sie ausgiebig
mit Hugh Forsyth und der illusteren Gesellschaft von Darstellern der Seifenoper „Kerzen im Wind“ im Speisesaal des Maritim Hotel Reichshof.

 Premiere: 06.09.2009, Derniere: 17.04.2011