Krimi Salon – Ensemble

Krimi Salon – Ensemble

 

Ellen GRELL als Martha Brewer

Die seltsam-sonderbare Haushälterin Martha Brewster wird verkörpert von Ellen Grell. Ihr erstes Engagement im Imperial Theater erfolgte bereits im Jahre 1994 zur deutschen Erstaufführung von „Grease“. Seither ist sie immer wieder im Ensemble von Hamburgs Krimitheater vertreten. Auch im Film und TV ist Ellen Grell oft zu sehen, u.a. in „112- sie retten dein Leben“, „Alphateam“ und „Herzschlag“.

Aktuell ist gerade der Kinofilm „In diesem Moment“ in den Kinos angelaufen.

Stücke: Die Mausefalle, Der Rächer, Der Hund von Baskerville, Tödliches Erbe , Der grüne Bogenschütze, Der schwarze Abt, Fünf Frauen und ein Mord, Agnes-Engel im Feuer, Polizeirevier Davidwache

Elga SCHÜTZ als Martha Brewer

Nach Ihrer Ausbildung erhielt Elga Schütz zahlreiche
Engagements an verschiedenen deutschen Theatern.
Seit 1983 kann man die gebürtige Hildesheimerin u.a.
am St. Pauli Theater, dem Operettenhaus und dem
Altonaer Theater erleben. Im Imperial Theater gab
Elga in „Die Mausefalle“ ihr Krimidebüt ist seitdem
im Ensemble von Hamburgs Krimitheater. Zudem
machte sie sich in zahlreichen Film- und Fernsehrollen
(u.a. Küstenwache, Tatort, Großstadtrevier) sowie als
Sprecherin („Die ???“) einen Namen.

Stücke: Die Mausefalle, Arsen & Spitzenhäubchen, Das indische Tuch, Der Rächer, Gaslicht , Der Hexer, Der Unheimliche, Der grüne Bogenschütze, Der schwarze Abt, Fünf Frauen und ein Mord, Der Engel des Schreckens, Die seltsame Gräfin, Der Unheimliche

 

 

Guido Maria KOBER als Richard MacKay

Der aufrechte Anwalt der Familie, Richard Mackay,
wird dargestellt von Guido Maria Kober. Der vielseitige
Schauspieler und Stuntman absolvierte seine
Schauspielausbildung in Wien und ist in den letzten
Jahren vornehmlich in zahlreichen Produktionen
des „Bremer Ensembles“ zu sehen gewesen. Im Imperial
Theater hat er bereits bei der Bühnenversion
von „Der Hund von Baskerville“ und „Die seltsame
Gräfin“ mitgewirkt.

Stücke: Der Hund von Baskerville, Die seltsame Gräfin, Der Unheimliche

 

 

 

Stefan BRENTLE als Clive Barry

Der grobe und cholerische Clive Barry wird dargestellt
von Stefan Brentle. Der gebürtige Badener wirkt seit
2005 überwiegend an Bühnen im Norddeutschen
Raum. Zusammen mit dem Hamburger Original Jan
Fedder spielte Brentle in den Kultserien „Großstadtrevier“
und „Neues aus Büttenwarder“(weitere TV-Rollen
in „Rote Rosen“, „Der Landarzt“, „Verbotene Liebe“).
In Hörspielproduktionen wie „Hellboy“, „Drizzt“, „Die
Schwarze Sonne“ lieh Stefan den verschiedensten
Charakteren seine Stimme. Der bekennende Krimi-
Fan spielt seit 2005 in Hamburgs Krimitheater

Stücke: Der Hexer, Der Hund von Baskerville (szenische Lesung), Der grüne Bogenschütze, Der Unheimliche

 

 

 

Roland KIEBER als George Bowley

UNH Roland-Kieber RGBDer gutaussehende, joviale Lebemann George Bowley
wird, wie bereits 2006 bei der Uraufführung von „Der
Unheimliche“, von Roland Kieber gespielt. Die Wege
des gebürtigen Österreichers und des Imperial Theater
kreuzten sich erstmals, als er 1995 bei „Grease“
mitspielte. Es folgten weitere Bühnenengagements
sowie Einsätze in diversen Fernsehserien wie „Großstadtrevier“,
„Der Landarzt“ und „Alphateam“.

Stücke: Die Mausefalle, Das indische Tuch, Der Rächer, Der Hexer, Bei Anruf – Mord, Der Unheimliche, Der Schwarze Abt, Der Engel des Schreckens, SerienMörder, Der Unheimliche

 

 

Eva WAGNER als Eleanor Grey

UNH Eva-Wagner RGBAls einzige der sechs Hinterbliebenen trägt die elegante,
selbstbewusst-offene Zeichnerin Eleanor Grey noch
den Namen des Verstorbenen. Dargestellt wird sie von
Eva Wagner, die nach Beendigung ihrer Ausbildung an
der Akademie für darstellende Kunst in Ulm seit 2006
in den Krimiproduktionen des Imperial Theaters zu
sehen ist – zuletzt in „Die seltsame Gräfi n“ und „Polizeirevier
Davidwache“. Auch im TV ist Eva Wagner zu
sehen- aktuell in der NDR-Comedy-Reihe „Krude
TV“.

Stücke: Kapitel 13, SerienMörder, der Hund von Baskerville, Die seltsame Gräfin, Polizeirevier Davidwache, Der Unheimliche

 

 

Jessica ZANG als Fanny Redmayne

UNH Jessica-Zang RGBDie verschlossene, etwas ängstliche Fanny Redmayne
wird von Jessica Zang gespielt. Nach Beendigung ihrer
Schauspielausbildung in Kiel spielte sie an verschiedenen
Bühnen bevor sie in „Tödliches Erbe“ zum ersten
Mal zum Imperial Theater kam. Seitdem konnte man
Jessica Zang in „Kapitel 13“, „Fünf Frauen und ein
Mord“, „Serienmörder“, „Der Hund von Baskerville“,
„Die seltsame Gräfin“, „Der Engel des Schreckens“ und
zuletzt in „Polizeirevier Davidwache“ erleben.

Stücke: Tödliches Erbe, Fünf Frauen und ein Mord, Kapitel 13, SerienMörder, Der Hund von Baskerville, Die seltsame Gräfin, Polizeirevier Davidwache, Der Unheimliche

 

 

 

Christine WILHELMI als Gladys Heppleworth

UNH Christine-Wilhelmi RGBDie exaltiert-aufdringliche Schriftstellerin Gladys
Heppleworth wird von Christine Wilhelmi gespielt.
Nach diversen Engagements, an Hamburger Theatern
ist sie seit 2007 im Ensemble von Hamburgs Krimitheater.
In zahlreichen TV_Rollen ist sie immer wieder zu
sehen, zuletzt verkörperte sie in der TV-Serie „Rote
Rosen“ die Rolle der Dr. Regina Harzfeld-Winter

Stücke: Tödliches Erbe, Fünf Frauen und ein Mord, Kapitel 13, Agnes – Engel im Feuer, Der Hund von Baskerville, Polizeirevier Davidwache, Der Unheimliche

 

 

 

 

Thomas FITSCHEN als Mark Ford

UNH Fitschen RGBDer schüchterne und bisweilen unentschlossene
Mark Ford, Tierarzt und alter Sandkastenfreund von
Eleanor, wird von Thomas Fitschen dargestellt. Seine
Bühnenreife erlangte er an der Freien Schauspielschule
Hamburg. Anschließend konnte man ihn in verschiedenen
Produktionen im Polittbüro, dem Ernst-Deutsch-
Theater, dem St. Pauli-Theater und dem Stadttheater
Lüneburg sehen. Zu „Der schwarze Abt“ kam Thomas
Fitschen erstmalig ans Imperial Theater.

Stücke: Der schwarze Abt, Kapitel 13, Der Engel des Schreckens, Polizeirevier Davidwache, Der Unheimliche

 

 

 

Marco HEINRICH als Mister Hallick

UNH Marco-Heinrich RGBDer überaus brutale Oberaufseher des Sanatoriums
Fairview, Mr. Hallick, wird von Marco Heinrich dargestellt.
Bereits zur Gründung des Imperial Theaters
wirkte er in dem Musical „Grease“ sowie in verschiedenen
Kindermärchen mit. Anschließend war Marco
in diversen deutschen Musical Produktionen („Starlight
Express“, „Saturday Night Fever“) zu sehen. 2012
kehrte er für die Produktion „Polizeirevier Davidwache“
ans Imperial Theater zurück.

Stücke: Polizeirevier Davidwache, Der Unheimliche

 

 

 

 

 

 

 

Marko FORMANEK als Mister Hallick

Der cholerische Oberaufseher Mr.
Hallick wird von Marko Formanek
gespielt. Seit 20 Jahren lebt der
gebürtige Wiener in Hamburg und
spielt seitdem regelmäßig am Imperial
Theater seine Programme
„Es lebe der Zentralfriedhof“, „Der
Henker“ und „Buddy Reloaded“,
eine Huldigung an „Buddy – das
Musical“, in dem er jahrelang
die Rolle des Buddy Holly verkörperte.
Nachdem Marko Formanek
in „Der Engel des Schreckens“ bereits

zum Krimi-Ensemble gehörte, freuen

wir uns auf ein Wiedersehen im Krimi-Salon.

 

 

.