Jerry Cotton jagt den New York Ripper

Jerry Cotton jagt den New York Ripper

Mit einer Gesamtauflage von 930 Millionen Exemplaren ist “Jerry Cotton” die erfolgreichste Kriminalromanserie aller Zeiten. Sie wurde bislang in 13 Sprachen übersetzt und in 60 Ländern der Erde veröffentlicht. Nun kommt der Stoff, der Generationen von Lesern fesselte, endlich auf die Bühne.

Das Imperial Theater freut sich, pünktlich zu seinem 20jährigen Bestehen ab dem 19.08.2014 als deutsche Erstaufführung „Jerry Cotton jagt den New York Ripper“ zu präsentieren:

Es ist eine regnerische Augustnacht im Jahr 1963, als G-Man Jerry Cotton und sein Partner Phil Decker erneut zu einem Tatort gerufen werden. Zum dritten Mal wurde innerhalb kürzester Zeit ein brutaler Mord an einer jungen Frau verübt. Jerry Cotton wird klar, dass er es mit einem kaltblütigen Serienmörder zu tun hat. Was aber ist sein Motiv? Was haben die ermordeten Frauen gemeinsam? Und gibt es ein Muster in der Vorgehensweise des Täters? Jerry Cotton läuft die Zeit davon, denn er muss Antworten auf all diese Fragen finden, bevor der Täter sein bestialisches Treiben fortsetzt…

 

Ensemble:

Jerry Cotton  ……………………………………………. Stefan Brentle

Phil Decker ……………………………………………….. Gosta Liptow

Patty Martinez …………………. Christine Wilhelmi / Jessica Zang

Mister High …………………………… Wulf Mey / Marko Formanek

Lawrence Leece …………………………………………. Janis Zaurins

Margie ……………………………….. Jessica Zang / Maraile Woehe

Castigliani / Polard ……………………………………. Sönke Städtler

Liz ………………………………………………………. Jessica Neumann

Annie ……………………………………………………….. Verena Peters

 

Regie & Ausstattung …………………………… Frank Thannhäuser

Regieassistenz …………………………………………… Janine Krieger

Kampfszenen ………………………………………. Guido Maria Kober

Bauten ……………  Alexander Beutel, Sven Wiehe, Martin Purvis

Licht …………………………………………………………. Jan Herrscher

Ton ………………………………………………………… Dennis Schmidt

Perücken ………………………………………………. Andrea Ellegast

Grafische Gestaltung ……………………………….. Christian Müller

Fotos …………………………………………………….. Lidija Delovska

 

Premiere: 19.08.2014

Dernière: 14.03.2015