Sönke Städtler
Bereits seit Gründung von Hamburgs Krimitheater gehört Sönke Städtler zum Ensemble des Imperial Theaters. In bislang allen Edgar-Wallace-Inszenierungen war der gebürtige Saarländer mit von der Partie. Neben seiner Bühnentätigkeit ist Sönke Städtler als Sprecher für Hörspiele tätig und war in „Baltic Storm“ (Kino) sowie in den TV-Produktionen „SOKO 5113“, „Großstadtrevier“, „Der Ermittler“, „Küstenwache“ und der ZDF-Produktion „Da kommt Kalle“ zu sehen.
Janis Zaurins
Bereits seit den Musicalzeiten des Imperial Theaters spielt Janis Zaurins regelmäßig in verschiedenen Produktionen des Imperial Theaters mit. Seit Gründung von Hamburgs Krimitheater ist er immer wieder in zahlreichen Krimi-Produktionen zu sehen. Steht der gebürtige Hamburger nicht auf der Bühne, ist er in vielen Film- und TV Produktionen zu sehen (u.a. „St. Angela“, „Da kommt Kalle“). Außerdem kann man Janis Zaurins als „Warm-Upper“ bei verschiedenen TV-Formaten wie „Markus Lanz“ oder „Lafer!Lichter!Lecker!“ erleben.
Ulrich Schaller
Nach seiner Ausbildung wirkte der gebürtige Thüringer in verschiedenen klassischen und modernen Theaterinszenierungen, u.a. im Sommertheater St. Georg, im Hamburger Sprechwerk, im Monsun Theater und im Theater in der Washingtonallee mit. In der Rolle des Sir Henry Baskerville kam er zur Produktion „Der Hund von Baskerville“ zum ersten Mal ans Imperial Theater. Seitdem gehört Ulrich Schaller zum Ensemble von Hamburgs Krimitheater.
Marina Zimmermann
Die gebürtige Lübeckerin erhielt nach ihrer Ausbildung Engagements am Theater Lübeck, im Delphi Musiktheater, am Scala-Theater Basel, dem Theater am Holstenwall, im Ohnsorg-Theater, im Oldenburgischen Staatstheater, bei den Festspielen in Jagsthausen sowie im St.-Pauli-Theater. Bereits im Jahre 1999 stand Marina erstmals in „The Rocky Horror Show“ auf der Bühne des Imperial Theaters und gehört seit Gründung von Hamburgs Krimitheater zum Ensemble. Darüber hinaus ist Marina Zimmermann immer wieder in Fernsehproduktionen (u.a. “Der Briefbomber”, “Günstige Prognose”) und -werbung (Otto, BKK) zu sehen.
Als Gastschauspielerin war sie zuletzt auch für das Deutsche Schauspielhaus und das Schmidt Theater tätig.
Linda Kochbeck
Nach Engagements im St.-Pauli-Theater und dem Monsun Theater kam Linda Kochbeck erstmalig zum Edgar-Wallace-Stück „Das indische Tuch“ ins Imperial Theater. Seitdem hat sie in verschiedenen Krimiproduktionen u.s. in „Der Engel des Schreckens“ mitgewirkt. Neben den Bühnenengagements ist Linda auch in Kurzfilmen und TV-Serien zu sehen. Außerdem ist die gebürtige Bielefelderin als Synchronsprecherin tätig.
Maraile Woehe
Nach diversen Engagements u.a. am Ohnsorg Theater und der Komödie Kassel kam Maraile in der Spielzeit 2010/2011 zu „Der Hund von Baskerville“ im Krimi-Salon erstmalig ans Imperial Theater. Anschließend folgte ein Engagement für die Produktion „Polizeirevier Davidwache“. Neben ihrer Bühnentätigkeit hat Maraile die „Theaterschule für Kinder und Jugendliche“ in Wedel eröffnet. Außerdem wirkt Maraile immer wieder in Fernsehproduktionen wie „Sylter Geschichten“ und Ein Mann steht seine Frau“ mit.
Gosta Liptow
Nachdem der gebürtige Saarbrücker die Schauspielschule in Hamburg absolvierte, spielte er zunächst an verschiedenen Bühnen Deutschlands, bevor es ihn wieder in seine Wahlheimat Hamburg zog. Als Hamburgs Krimitheater erfuhr, dass Gosta bereits in Büchners „Woyzeck“ gemordet hat, wurde er umgehend für „Der grüne Bogenschütze“ verpflichtet. Dem Fernsehpublikum präsentierte er sich unter anderem in „Hallo Robbie“ und „Stubbe – von Fall zu Fall“.
Elga Schütz
Im Laufe ihrer Bühnenkarriere hatte die gebürtige Hildesheimerin zahlreiche feste Spielzeitengagements u.a. beim Badischen StaatstheaterKarlsruhe, dem Staatstheater Braunschweig und den Städtischen Bühnen Osnabrück. Seit 1983 kann man Elga Schütz an den verschiedenen Hamburger Bühnen (u.a. St. Pauli Theater, Operettenhaus, Altonaer Theater) erleben. Im Imperial Theater gab Elga in „Die Mausefalle“ ihr Krimidebüt und war seither in vielen Folgeproduktionen zu sehen. Zudem machte sie sich in zahlreichen Film- und Fernsehrollen (u.a. „Küstenwache“, „Tatort“, „Stubbe“, „Großstadtrevier“) sowie als Sprecherin (u.a. „Die ???“, „Drizzt“, „Hanni und Nanni“, „TKKG“) einen Namen.