von Edgar Wallace
20 Jahre nach dem Tod des Millionärs Cyrus Grey lädt der Anwalt des Toten die verbliebenen sechs Verwandten in das Haus des Verstorbenen, um dort dessen letzten Willen zu verlesen.
Die folgende Nacht ist erfüllt von grauenhaften Geschehnissen, Mord und Intrigen…
Es sind 20 Jahre nach dem Tod des Millionärs Cyrus Grey vergangen. Der Anwalt des Toten hat die verbliebenen sechs Verwandten in das Haus des Verstorbenen eingeladen, um dort dessen letzten Willen zu verlesen. Zum Missvergnügen der Verwandten stellt sich heraus, dass Eleanor Grey als Universalerbin eingesetzt wurde, und erst im Falle ihres Todes oder plötzlicher Unzurechnungsfähigkeit ein zweites Testament in Kraft tritt, das einen anderen Verwandten begünstigt. Dies bringt Eleanor in große Gefahr. Nach der Verlesung des Testaments hat Miss Martha , die ehemalige Hausangestellte des toten Millionärs, eine Vision. Sie sagt den Anwesenden, dass die Geister ihr gerade erzählt haben, dass einer der Anwesenden die kommende Nacht nicht überleben wird. Ein weiterer Gast verheißt ebenfalls Unheil. Hallick, der Wärter eines in der Nähe gelegenen „Sanatoriums“ berichtet, dass ein verrückter Mörder aus der Anstalt entlaufen ist. Die nun anbrechende Nacht ist erfüllt von grauenhaften Geschehnissen, Mord und Intrigen.
Das Ensemble:
Martha…………………………………………………………….Elga Schütz
MacKay; Rechtsanwalt…………………………………….Janis Zaurins
George Bowley……………………………………………..Roland Kieber
Clive Barry………………………………………………….Sönke Städtler
Gladys, eine Schriftstellerin………………….Marina Zimmermann
Fanny Redmayne………………………………………….Verena Peters
Mark Ford, Tierarzt……………………………………….Robert Kotulla
Hallick, Wärter……………………………………………..Stefan Brentle
Eleanor Grey………………………………………………Linda Kochbeck
Alternativbesetzung
Gladys / Fanny / Eleonore………………………………Eva Wagener
Mark……………………………………………………………….Janis Zauris
Clive / George………………………………………………Stefan Brentle
Mr. Hallick / MacKay……………………………….Thorsten Schneider
Regie ………………………………………………………Carolanne Weidle
Bühne & Kostüm…………………………………….Frank Thannhäuser
Bauten………………………………….Alexander Beutel / Martin Puvris
Licht……………………………………………..Jan Herrscher / Nils Rüter
Ton…………………………………………………………………Birger Koch
Perücken……………………………………………………Andrea Ellegast
Regieassistenz…………………………………….Susanne E. Walbaum
Grafik & Layout……………………………………….Christian B. Müller
Pressestimmen „Der Unheimliche“:
Die Welt:
„Bei diesem Wallace würden selbst Klaus Kinski die Knie schlottern“
MOPO:
„Schön schaurig, voller Humor“
Hamburger Abendblatt:
„Amüsanter Nervenkitzel, herrlich gruselig, mit viel Witz, bis zum Schluss spannend“
BILD Hamburg:
„Nervenkitzel pur!“
Premiere: 18.08.2006