Ganz weit vorn aufm Kiez

Der Engel des Schreckens

Ein echter Edgar Wallace

Als Lydia Beale zu ihrem Anwalt zitiert wird, ahnt sie nicht, dass sie schon bald von einer mittellosen Zeichnerin zur mehrfachen Millionärin werden soll. Doch die Sache hat einen Haken:
Sie muss dafür den verurteilten Mörder James Meredith heiraten. Allerdings scheint es durchaus Menschen zu geben, die diese Pläne durchkreuzen möchten… Schon bald macht Lydia die Bekanntschaft seiner Ex-Verlobten Jean Briggerland, die als Kronzeugin im Prozess gegen Meredith aussagen soll. Sie ist reich, talentiert, schön und ein wahrer Engel. Doch hinter dieser Fassade der Freundlichkeit verbirgt sich ein mörderisch-scharfer Verstand und es dauert nicht lange, da hat „Jean, der Engel“ einen teuflischen Einfall …

Ensemble:
Oberst Walford ……………………………………………Elga Schütz
Jack Glover …………………………………………….Sönke Städtler
Lydia Beale ……………………………………………..Verena Peters
Jean Briggerland …………………………………….Linda Kochbeck
Mister B. …………………………………………..Michael Straubinger
Marcus Stepney …………………………………….Thomas Fitschen
Mary ………………………………………………Marina Zimmermann
Francois Mordon ………………………………………..Gosta Liptow

Regie ………………………………………………..Frank Thannhäuser

Regieassistenz ……………………………………………..Ellen Grell
Bühne und Kostüme …………………………..Frank Thannhäuser
Bauten …………………………….Alexander Beutel / Martin Purvis
Licht ……………………………………………………….Jan Herrscher
Ton ……………………………………………………Birger von Leesen
Maske …………………………………………………..Andrea Ellegast
Fotos …………………………………………………..Florian Lienkamp

Besonderen Dank an:
Anastasia, Isabel, Lena, Andreas, Faber, Kolja, Michael, Miroslav, Roque

Pressestimmen „Der Engel des Schreckens“:

MOPO:
„Ein Schmuckstück, das die Nerven kitzelt und wirklich jeden stilecht in die 50er Jahre zurückversetzt.“

Hamburger Abendblatt:
„…ein schriller, schrullig-schöner Theaterabend…“

Premiere: 24.03.2009, Derniere: 31.01.2010