Bei Anruf Mord

Bei Anruf Mord

Der Alfred-Hitchcock-Filmklassiker

„Bei Anruf Mord“ (Originaltitel: Dial „M“ for Murder) ist einer der bekanntesten Thriller von Frederick Knott und ein Meisterwerk der Kriminalliteratur. Durch die legendäre Verfilmung Alfred Hitchcocks (mit Grace Kelly, Ray Milland und Robert Cummings) wurde „Bei Anruf Mord“ weltberühmt. Im Mittelpunkt des Kriminal-Bühnenstücks steht die Frage nach der Machbarkeit des perfekten Mordes. Es dreht sich alles um den Ablauf eines Verbrechens, seine minutiöse Planung und die unvorhersehbaren Ereignisse, die einen Komplott aus Betrug und Eifersucht zum Einstürzen bringen können.

Premiere: Freitag, den 7. April 2007 um 20 Uhr
Spielzeit: 7. April 2007 bis 12. August 2007

Ensemble
Margot Wendice………………………………………….Verena Peters
Tony Wendice…………………………………………….Roland Kieber
Max Halliday………………………………………………Robert Kotulla
Captain Lesgate…………………………………………Sönke Städtler
Inspektor Hubbard……………………………………….Janis Zaurins

Regie……………………………………………………Carolanne Wright
Kostüme und Bühne…………………………….Frank Thannhäuser

Kritiken

Hamburger Morgenpost
„Wieder einmal schaffen es die Krimi-Spezialisten vom Imperial Theater, ihr Publikum in Hochspannung zu versetzen.“
„Bis zum Schluss fiebert das Publikum mit.“
„präzise inszeniert: rundum gelungene Unterhaltung.“

Die Welt
„…dank guter Ensembleleistung zwei Stunden gute Krimiunterhaltung, der es gelingt bis zum Ende spannend zu bleiben.“

Hamburger Abendblatt
„Jubel für „Bei Anruf Mord““
„vom Publikum bejubelt“
„lebendiges Bühnen-Wiedersehen mit (Film)-Legenden bringt Spaß und Freude.“

BEI ANRUF MORD von Frederick Knott – die Story
Der ehemalige Tennislehrer Tony Wendice plant seine wohlhabende Ehefrau Margot zu ermorden, um an ihr Vermögen zu kommen. Und Ms Wendice scheint ohnehin eine außereheliche Schwäche für den Schriftsteller Max Halliday zu haben…
Zur Durchführung eines kaltblütigen Plans, erpresst Wendice einen ehemaligen College-Mitschüler zur Komplizenschaft. Der soll Margot erdrosseln, während Wendice sich ein
perfektes Alibi verschafft: Ausgerechnet mit seinem Nebenbuhler besucht er einen Club…

FREDERICK KNOTT – der Autor
Frederick Knott wurde am 28. August 1916 in Hankow, China geboren. Zurück in England studierte er in Cambridge und entschloss sich dann zu einer Laufbahn als Schriftsteller. 1946 zog es Knott über den Atlantik in die USA, wo er bis zu seinem Tod in New York lebte. Er heiratete die Schauspielerin Ann Hillary. Fredrick Knott verstarb am 17. Dezember 2002 im Alter von 86 Jahren. Neben zahlreichen Kurzgeschichten schrieb Knott insgesamt nur drei Kriminalstücke für die Bühne: , und . Alle Werke wurden, vor allem in den 50er und 60er Jahren, Dauerbrenner am Broadway und später durch ihre legendären Filmversionen weltberühmt.

BEI ANRUF MORD – der Film
Alfred Hitchcock hielt sich bei der Verfilmung von „Bei Anruf Mord“ streng an die Bühnenvorlage. Der Film spielt ausschließlich in einem Raum, es gibt keine Verfolgungsjagden, keine Flucht, kein Ausweichen – stattdessen werden die Gedanken der Zuschauer unausweichlich auf den Plan und die Umsetzung des Verbrechens gelenkt. Durch diese Raumperspektive hält Hitchcock alle Beteiligten im Raum gefangen. Ein durchweg spannender Klassiker.

Dial M for Murder (Bei Anruf Mord), USA 1954
Drehbuch: Fredrick Knott
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller: Grace Kelly, Ray Milland, Robert Cummings, John Williams, Anthony Dawson u.a.

Premiere: 07.04.2006, Derniere: 12.08.2006